High School
Diese Region ist eine wunderschöne Ferienregion, rühmt sich doch die Gegend um Nelson damit, dass sie 2.400 Sonnenstunden im Jahr hat. Wenn es auf der gegenüberliegenden Nordinsel in Wellington regnet, scheint hier die Sonne. Aber auch Forstwirtschaft, Landwirtschaft (Apfelplantagen) und Fischerei (größter Meeresfrüchte-Produzent des Landes) bilden hier einen wichtigen Wirtschaftsfaktor. Die Tasman Abel Sea lockt zu langen Kanufahrten, häufig wird man dabei von Seehunden begleitet. Die Landschaft wirkt paradiesisch und lockt viele Künstler*innen an, die sich hier im Laufe der Jahre niedergelassen haben.
Ort: Nelson
Größe: ca. 1.500 Schüler*innen
Sprachen: Französisch, Japanisch, Maori
Besonderheiten: Zum Angebot gehören u.a. Outdoor Education, Tourismus und Agrarwirtschaft. Segeln und Kajakfahren sind ein Muss an dieser Schule; eingebettet in einer wunderschönen Landschaft bietet sich das an. Aber auch die Künstler*innen kommen auf ihre Kosten, besonders in den Bereichen Chor, Orchester und Theaterproduktion.
Ort: Nelson
Größe: ca. 950 Schüler*innen
Sprachen: Französisch, Spanisch, Maori
Besonderheiten: Tolle Fächer wie Marine Studies, Outdoor Education, Journalismus, Psychologie und Fotografie spiegeln die vielen Varianten dieser Schule wieder. Sie ist eine der führenden Schulen im Bereich des Fußballsports.
Ort: Motueka
Größe: ca. 700 Schüler*innen
Sprachen: Deutsch, Französisch, Latein (tutoriell begleitet)
Besonderheiten: In unmittelbarer Nähe zu drei Nationalsparks bietet sich natürlich Outdoor Education an. Im Sportangebot sind Kajakfahren und Klettern, neben Segeln, Fechten und dem Nationalsport Rugby. Zahlreiche Clubs geben auch nach dem Schulunterricht noch viele Möglichkeiten der Beschäftigung, wie der Umweltclub, Robotertechnik oder Maoriclub.
HIER ZU FINDEN
Grindelberg 79
20144 Hamburg